Kirche St. Nikolai in Richtenberg
Die drei schmalen Altarfenster der Kirche in Richtenberg sind im Verlauf vieler Jahre nicht nur stark beschädigt und angegriffen worden, sondern befanden sich zu dem auch in einem gänzlich unvollständigen Zustand.
Die wenigen erhaltenen Fragmente sollten auf Wunsch der Gemeinde bei einer Neugestaltung Verwendung finden. Somit ging es um eine angepasste, ornamentale Auffüllung der Fensterflächen unter Einbindung ausgesuchter historischer Teile.
Ebenso war jedoch auch ein zeitgemäßer Neuentwurf gefragt, der die Verwendung der alten Teile unmöglich gemacht hätte. Die letztendliche Entscheidung wurde durch eine Umfrage in der gesamten Bevölkerung der Stadt Richtenberg getroffen.



Zustand der Altarfenster vor der Neugestaltung 2009
Entwurf mit ornamentaler Auffüllung
Zeitgemäße Variante

Zustand nach der Einweihung
Ostern 2010

Details mit Rose und Flechtung
Am Ende ist die Entscheidung zu Gunsten der traditionellen Variante gefallen,
weil die Einbindung der historischen Teile deutliche Priorität hatte.
Gestalterisch wurde vornehmlich auf die Verwendung bereits vorhandener
Formen und Farben Wert gelegt.
Das Muster der Innenbahn ist an gotisches Masswerk angelehnt und
vervollkommnet mit seinen geometrischen Formen die vorgegebenen Fragmente.
Die Einweihung der neugestalteten Altarfenster erfolgte Ostern 2010.
Die Umsetzung realisierte Fa. Glas Wilde.